bunt_Schrift_weiß_ohne_HG_kleinerbunt_Schrift_weiß_ohne_HG_kleinerbunt_Schrift_weiß_ohne_HG_kleinerbunt_Schrift_weiß_ohne_HG_kleiner
  • BuFaLa
    • Über den Verein
      • Satzung
      • Organigramm
      • Protokolle
    • Stellungnahmen
    • Kontaktformular
    • Archiv
  • BFRL
    • Ordnung
  • Studienstandorte
    • Alumni
  • Laskos
    • 2022 – Wien
    • 2021 – Erfurt
    • 2020 – @Nürtingen
    • 2019 – Berlin
    • 2018 – Dresden
    • 2017 – Hannover
    • 2016 – Kassel
    • 2015 – Nürtingen
  • Goldener Büffel
    • Büffel 2022
    • Büffel 2021
    • Büffel 2020
    • Büffel 2019
  • zweckdienlich
  • Fördermitglied werden!
    • Sponsoren & Fördermitglieder
✕
Recycling als Entwurfsansatz – Materialwiederverwendung in der Landschaftsarchitektur
3. Oktober 2022
Grüne Versickerungsanlagen ansprechend gestalten
3. Oktober 2022
Published by BuFaLa at 3. Oktober 2022
Categories
  • Büffel 2022
  • Date3. Oktober 2022

Kaub together

Bei diesem Projekt ging es in Partnerarbeit um die Umgestaltung eines Platzes in Kaub am Rhein. Es wurden keinerlei Grenzen oder Vorgaben gemacht, bis auf das Layout. Es gab eine Vorlage, die weitestgehend eingehalten werden sollte.

Vorausgegangen sind einige Entwurfsübungen wie zum Beispiel ein abstraktes Modell und mehrere Analysen. Die Entwicklung des Entwerfens ist im Layout wiederzuerkennen.

Uns war von Anfang an klar, dass wir den Platz grüner Gestalten wollten. die groben Formen ließen sich aus dem Modell ableiten. Einige Entwürfe später stand also das Konzept worauf verschiedene Schnitte und Perspektiven aufbauen konnten.

 

Teilnehmer: Simon Müller und Laura Kellner

Hochschule: Hochschule Geisenheim

Share
0

Related posts

10. Oktober 2022

Schwingende Mitte


Read more
3. Oktober 2022

Holzverrückt


Read more
3. Oktober 2022

EinFluss


Read more
© Bundesfachschaft Landschaft e.V.                                         Impressum