bunt_Schrift_weiß_ohne_HG_kleinerbunt_Schrift_weiß_ohne_HG_kleinerbunt_Schrift_weiß_ohne_HG_kleinerbunt_Schrift_weiß_ohne_HG_kleiner
  • BuFaLa
    • Über den Verein
      • Satzung
      • Organigramm
      • Protokolle
    • Stellungnahmen
    • Kontaktformular
    • Archiv
  • BFRL
    • Ordnung
  • Studienstandorte
    • Alumni
  • Laskos
    • 2022 – Wien
    • 2021 – Erfurt
    • 2020 – @Nürtingen
    • 2019 – Berlin
    • 2018 – Dresden
    • 2017 – Hannover
    • 2016 – Kassel
    • 2015 – Nürtingen
  • Goldener Büffel
    • Büffel 2022
    • Büffel 2021
    • Büffel 2020
    • Büffel 2019
  • zweckdienlich
  • Fördermitglied werden!
    • Sponsoren & Fördermitglieder
✕
Wilhelm Exner Haus 1190 Wien
LASKO 2022 in Wien
3. Juni 2022
Nachwuchsarchitekt:innentag 2022
18. September 2022
Published by BuFaLa at 2. September 2022
Categories
  • Aktuelles
Tags

Studis für Akkreditierungsverfahren gesucht!

Jeder Studiengang in Deutschland soll ein Mindestmaß an Qualitätssicherung durchlaufen. Dieses Verfahren nennt sich Akkreditierung und muss spätestens alle 7 Jahre erneut durchlaufen werden. Für ein Verfahren gibt es eine stets neu zusammengesetzte Gutachtergruppe, in der neben der Professorenschaft und der Berufspraxis auch die Studierendenschaft durch eine oder zwei Personen vertreten wird. Diese Studierenden werden durch den Studentischen Akkreditierungspool vermittelt, der auch Schulungen zu diesem Thema durchführt.

Die Bundesfachschaft Landschaft trägt als Bundesfachschaftentagung diesen Pool mit. Wir entsenden geschulte Studierende in diesen Pool, der dann über anstehende Akkreditierungsverfahren informiert. Diese können weltweit stattfinden, der Fokus liegt aber auf dem deutschsprachigen Raum. Hält man sich für ein Verfahren für fachlich geeignet, kann man sich darauf bewerben. Letztlich wählt dann die Agentur, die von der jeweiligen Hochschule mit der Durchführung des Verfahrens beauftragt wurde, die Mitglieder der Gutachtergruppe aus.

Akkreditierungsverfahren sind eine hervorragende Gelegenheit, die Lehre im eigenen Studienfach wirksam zu verbessern, Ideen von anderen Hochschulen an die eigene mitzubringen, fremde Hochschulstandorte kennenzulernen und Kontakte in die Hochschullandschaft zu knüpfen. Zusätzlich wird eine finanzielle Aufwandsentschädigung gezahlt.


Wenn Du Interesse hast, selbst an Akkreditierungsverfahren teilzunehmen oder allgemein Fragen zum Thema Akkreditierung hast, schreib an bfrl ät bundesfachschaft-landschaft.eu!
Share
0
BuFaLa
BuFaLa

Related posts

18. September 2022

Nachwuchsarchitekt:innentag 2022


Read more
Wilhelm Exner Haus 1190 Wien

Wilhelm Exner Haus 1190 Wien

3. Juni 2022

LASKO 2022 in Wien


Read more

Campus Haste Osnabrück

27. April 2021

Online-FrüKo 2021


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

© Bundesfachschaft Landschaft e.V.                                         Impressum