bunt_Schrift_weiß_ohne_HG_kleinerbunt_Schrift_weiß_ohne_HG_kleinerbunt_Schrift_weiß_ohne_HG_kleinerbunt_Schrift_weiß_ohne_HG_kleiner
  • BuFaLa
    • Über den Verein
      • Satzung
      • Organigramm
      • Protokolle
    • Stellungnahmen
    • Kontaktformular
    • Archiv
  • BFRL
    • Ordnung
  • Studienstandorte
    • Alumni
  • Laskos
    • 2022 – Wien
    • 2021 – Erfurt
    • 2020 – @Nürtingen
    • 2019 – Berlin
    • 2018 – Dresden
    • 2017 – Hannover
    • 2016 – Kassel
    • 2015 – Nürtingen
  • Goldener Büffel
    • Büffel 2022
    • Büffel 2021
    • Büffel 2020
    • Büffel 2019
  • zweckdienlich
  • Fördermitglied werden!
    • Sponsoren & Fördermitglieder
✕
Gestaltete Wildnis „Vom Bedrohlichen zum Bedrohten“
3. Oktober 2022
Recycling als Entwurfsansatz – Materialwiederverwendung in der Landschaftsarchitektur
3. Oktober 2022
Published by BuFaLa at 3. Oktober 2022
Categories
  • Büffel 2022
  • Date3. Oktober 2022

Stadtverdichtung Osnabrück-Parkplatzüberbauung

Im Rahmen des Moduls „Projekt Stadtentwicklung“ soll ein städtebauliches Konzept entwickelt werden.

Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Nachverdichtung von Parkflächen jeglicher Art (Garagenhöfe, Parkhäuser, Parkplätze oder Parkdecks). Es gilt, eine potentielle Fläche zu ermitteln, die das größtmögliche Potential auf qualitativen Wohnraum bietet und sich homogen in den Bestand einfindet.

Die zentrale, zu bearbeitende Frage war: mit welchen Lebensformen kann im Zuge der Entstehung eines Mehrgenerationshauses eine Nachverdichtung entstehen? Wie kann diese in die bestehende Struktur eingebunden werden und einen sowohl lebenswerten, als auch nachhaltigen Wohnraum schaffen?

Durch die Schaffung eines ausgereiften Konzepts, konnten somit wichtige Punkte des Städtebaus, Freiraumes, nachhaltigen Versorgung, Verkehrs und Privatheit abgedeckt werden, sodass ein lebenswerter verdichteter Wohnraum entstehen konnte.

 

Teilnehmerinnen: Lina Schulte, Johanna Lingor, Sophia Wiesmann, Katharina Wefer

Hochschule: HS Osnabrück

Share
0

Related posts

10. Oktober 2022

Schwingende Mitte


Read more
3. Oktober 2022

Holzverrückt


Read more
3. Oktober 2022

EinFluss


Read more
© Bundesfachschaft Landschaft e.V.                                         Impressum