Wow, jetzt ist es soweit: Wir lüften zum ersten mal so richtig den Vorhang und erlauben euch einen Blick ins Programm, noch bevor ihr in Dresden angekommen seid!
Wir starten die Lasko am Sonntag ganz entspannt mit dem Abendessen. Vorher könnt ihr ankommen, schon mal eure Feldbetten beziehen, Bettnachbarn kennenlernen, letzten Schliff für einen Vortrag vornehmen oder euch von der Hinfahrt erholen.
Am darauffolgenden Montag steht das Kennenlernen dann an ganz zentraler Stelle: erst das Frühstück (Wie wird denn in Dresden gefrühstückt? Wir bringen hier an dieser Stelle nur das Schlagwort „Selbstgemachtemarmelade“ ins Spiel…), dann uns und unseren Plan für die Woche, natürlich unsere Stadt und die beiden Studienstandorte. Am Abend ist dann Zeit für eure Vorträge. (Waas? Vorträge? Nähere Infos findet ihr in euren Willkommensmails, die nächste Sonntag rausgehen.)
Jetzt wird’s bunt: Am Dienstag könnt ihr am Vormittag zwischen vier verschiedenen Blöcken wählen, der Nachmittag steht im Zeichen der Hochschulpolitik (klingt langweilig, ist es aber nicht und wird uns echt voranbringen!) und, uuh, ihr lernt unsere Residenzstadt von der Nachtseite kennen.
Mittwoch vertiefen wir zunächst, was am Dienstagnachmittag in die Wege geleitet wurde, dann könnt ihr wieder wählen (natürlich im Rahmen unserer Kapazitäten.) Am Abend freuen wir uns dann schon, wieder von euch vorbereitete Wissenshappen genießen und diskutieren zu dürfen.
Donnerstag geht’s in die Tiefe. Nicht zwingend geographisch (wobei: Tagebaurestloch?), sondern vielmehr inhaltlich, denn der Donnerstag ist reserviert für Ganztagsexkursionen. Am Abend findet dann, inspiriert von den hochschulpolitischen Workshops der Vortage, die Sitzung der Bundesfachschaft Landschaft statt, wo ihr alle herzlich zu eingeladen seid. Hier ist das Schlagwort „Satzungsänderung“. Schaffen wir es, nach zwei Jahren der Diskussion den Kurs ein wenig zu korrigieren und die BuFaLa und die Lasko zukunftsfähig zu machen? Ihr habt es in der Hand.
Im Anschluss können die Ergebnisse und die Ereignisse des Tages wie übrigens jeden Abend bei einem gekühlten Getränk in der LASKO-Lounge diskutiert werden.
Am Freitag wollen wir dann noch einmal die Woche Revue passieren lassen. Ihr habt noch einmal die Chance, Vorträge zu halten, und wir überreichen den Staffelstab. Abschließend wollen wir mit euch und den Sponsoren feiern.
Puh, was für eine Woche, was für eine Nacht. Damit ihr vor der Heimfahrt noch einmal zur Ruhe kommen und euch vernetzen könnt, bevor die Böe die Kugel des Taraxacum in die Höhe nimmt und auseinandertreibt, gibt es am Samstag ein ausführliches Reste- und Vernetzungsbrunch. Dann geht’s heim.
Wer von euch Lust und Laune hat, kann danach gern noch zum Aufräumen bleiben, wir werden in kleinerer Runde die Lasko am Abend noch ausklingen lassen. Und dann gibt’s am Schluss noch eine kleine Empfehlung: Wer Sonntag noch da ist, sollte über eine kleine Wanderung in der sächsischen Schweiz nachdenken.
Natürlich kann sich kurzfristig immer noch mal das Ein oder Andere ändern, aber im Großen und Ganzen ist das unser Plan für unsere Laskowoche. Wir freuen uns auf euch!