
#6 Mozarella di Bufala Campana
18. September 2018
BFRL-Sitzung in Hannover
6. Juli 2019Was für eine Woche! Um noch einmal in Erinnerung zu schwelgen oder einfach mal zu schauen, was wir in der Woche in Dresden alles erlebt haben, findet ihr hier das Programm digital:

Wir starteten die Lasko am Sonntag ganz entspannt mit dem Abendessen. Vorher konnten die Teilnehmenden ankommen, schon mal ihre Feldbetten beziehen, Bettnachbarn kennenlernen, letzten Schliff für einen Vortrag vornehmen oder sich von der Hinfahrt erholen.
Am darauffolgenden Montag stand das Kennenlernen dann an ganz zentraler Stelle: erst das Frühstück (Wie wird denn in Dresden gefrühstückt? Wir bringen hier an dieser Stelle nur das Schlagwort „Selbstgemachtemarmelade“ ins Spiel…), dann uns und unseren Plan für die Woche, natürlich unsere Stadt und die beiden Studienstandorte. Am Abend hatten wir dann Zeit für Vorträge geplant, das aber scheinbar nicht so gut kommuniziert… War trotzdem ein schöner Abend.

Jetzt wird’s bunt: Am Dienstag konntet ihr am Vormittag zwischen vier verschiedenen Blöcken wählen, der Nachmittag stand im Zeichen der Hochschulpolitik (klingt langweilig, war es aber nicht und hat uns echt vorangebracht!) und, uuh, ihr durftet unsere Residenzstadt von der Nachtseite kennenlernen.
Mittwoch vertieften wir zunächst, was am Dienstagnachmittag in die Wege geleitet wurde, dann stand wieder viel zur Wahl (natürlich im Rahmen unserer Kapazitäten.) Am Abend konnten wir dann wieder von euch vorbereitete Wissenshappen genießen und diskutieren.

Donnerstag ging’s in die Tiefe. Nicht zwingend geographisch (wobei: Tagebaurestloch?), sondern vielmehr inhaltlich, denn der Donnerstag war reserviert für Ganztagsexkursionen. Am Abend fand dann, inspiriert von den hochschulpolitischen Workshops der Vortage, die Sitzung der Bundesfachschaft Landschaft statt. Hier fiel das Schlagwort „Satzungsänderung“. Wir haben es geschafft, nach fast zwei Jahren Vorarbeit unsere Satzung anzupassen und so die Bundesfachschaft fit für die Zukunft zu machen!
Im Anschluss konnten die Ergebnisse und die Ereignisse des Tages wie übrigens jeden Abend bei einem gekühlten Getränk in der LASKO-Lounge diskutiert werden.
Am Freitag ließen wir dann noch einmal die Woche Revue passieren. Ihr hattet noch einmal die Chance, Vorträge zu halten, und wir überreichten den Staffelstab an Berlin. Abschließend feierten wir mit den Teilnehmenden und den Sponsoren im Bärenzwinger bei guter Musik und fairen Getränken.

Puh, was für eine Woche, was für eine Nacht. Damit ihr vor der Heimfahrt noch einmal zur Ruhe kommen und euch vernetzen konntet, bevor die Böe die Kugel des Taraxacum in die Höhe nahm und auseinandertrieb, gab es am Samstag ein ausführliches Reste- und Vernetzungsbrunch. Dann wurde tränenreich verabschiedet und es ging heim.
Was bleibt? Erinnerungen an eine Woche lauter Vernetzung, Freude, Neuigkeiten und die Erkenntnis, wie viele Schnittstellen uns umgeben. Danke für die schöne Woche!